Nordzypern: Tourismus-Sektor zeigt sich nach Pandemie gut erholt

Grenzstation in Zypern

Deutsche sind drittgrößte Einreisegruppe

Die Zahl der Ankünfte an Luft- und Seehäfen von Nordzypern war in der ersten acht Monaten des Jahres 2022 – im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres – um bis zu 371(!) Prozent höher, wie neuste Zahlen belegen.

Laut einem veröffentlichten Bericht des stellvertretenden Ministerpräsidenten und des Umweltministeriums, bzw. dem Tourismusplanungsamt, waren die Zahlen der ankommenden Passagiere in Nordzypern im Jahr 2021 – wegen auferlegter Beschränkungen durch die Covid-19-Pandemie – gerade mal mit 173.315 notiert. Eine Ausnahme bilden Passagiere aus der Türkei, deren Ankünfte sich bisher in diesem Jahr auf 816.408 im gleichen Zeitraum bewegen. Trotzdem ist die Zahl immer noch 26 Prozent niedriger als die gleichen Zeitraum 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie.

In dieser Zeit kam die größte Zahl der ausländischen Passagiere in Nordzypern auf dem Luftweg und über das Meer aus Großbritannien (24.385), Iran (19.534), Deutschland (16.389) und Russland (16.101).” Der Bericht stellte auch folgendes fest: „Die Zahl der ausländischen (nicht-TRNC und nicht-türkische Staatsbürger) erreichte von Januar – August 2022 sogar in Summe 70 Prozent der ankommenden ausländischen Passagiere zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019.

Einreise türkischer Bürger notiert bei 75 Prozent

Der Bericht hält auch eine Erhöhung fest in der Anzahl der Passanten, die aus Südzypern einreisten: rund 3,4 Millionen waren es in der Zeit von Januar – August 2022. Das mag natürlich auch daran liegen, dass viele Nordzypern-Besucher mit dem Flugzeug im südzypriotischen Larnaka landen und hernach die Grenze passieren müssen.

Schätzungen zufolge, soll die Summe der Übernachtungen in touristische Beherbergungsbetriebe etwa 2,4 Millionen insgesamt betragen haben. Das ist eine Zunahme der im Tourismus verweilenden Menschen von Januar bis August 2022 – um satte 391(!) Prozent gegenüber dem Vorjahr! Nordzypern kennt scheinbar nur Superlativen. Der Bericht sagte überdies, dass die Zahl von Süd-Zypern-Bürgern im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1,88 Millionen angestiegen sei (146.315 waren es 2021, 238.816 im Jahr 2020 und 743.883 im Jahr 2019).

Die Tourismus-Planungsabteilung teilte ferner mit, dass aufgrund der Covid-19-Beschränkungen und der Abwertung der türkischen Lira, der EURO zu den wichtigsten Fremdwährungen gehört und weithin problemlos als Zahlungsmittel anerkannt sei.

Weitere Beiträge

$('.bb-toggle-panel i').removeClass('bb-icon-menu-left').addClass('bb-icon-align-justify'); });